Schuljahr 2025 / 26



27.08.2025 - Lesepaten an der Schule am Sultmer

Seit vielen Jahren unterstützt uns der Verein „Deutsch für alle“ mit Mentorinnen und Mentoren, den sogenannten Lesepatinnen und Lesepaten. Einmal wöchentlich trifft sich eine Mentorin oder ein Mentor eine Stunde mit einem Kind. Die Arbeit zwischen Mentorinnen und Mentoren und Kind kann und soll nicht den Deutschunterricht ersetzen und ist auch nicht als Nachhilfe gedacht. Mentoren wollen über das gemeinsame Lesen und das Sprechen über das Gelesene, Textverständnis und Sprachkompetenz fördern. Bundesweit arbeiten freiwillige Mentorinnen und Mentoren an Schulen und erfreulicherweise nimmt unsere Schule auch daran teil. Vielen Dank für die Unterstützung!  


18.08.2025 - Start ins Abenteuer Schule

Am Samstag wurden insgesamt 60 Kinder in drei ersten Klassen an der Schule am Sultmer eingeschult. Feierlich begann der Tag im Gottesdienst der Corvinus-Kirche. Lieder und ein Gespräch zwischen den Klassentieren (gespielt von den Klassenlehrerinnen und dem Pastor Herr Gillner) gaben den Einschulungskindern viel Mut für den neuen Lebensabschnitt. Gute Freunde, Spaß und Freude in der Schule und vor allem Lesen, Schreiben und Rechnen lernen sind wichtig im Schulleben. In der Turnhalle führten die Kinder der vier vierten Klassen das Theaterstück „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ nach der Begrüßung durch die Schulleiterin vor. Viele Tiere halfen dem Löwen beim Schreiben und am Ende konnte er das Herz der Löwin für sich gewinnen. Ein rührendes Stück und jede Menge stolze Darstellerinnen und Darsteller. Im Anschluss wurden die Kinder den Klassen zugeteilt und hatten ihre erste Unterrichtsstunde mit ihren neuen Lehrerinnen. Währenddessen bot der Förderkreis kalte und warme Getränke und leckere Schnittchen an. Die Familien der Kinder verteilten sich bei schönem Wetter auf dem Schulgelände und nahmen anschließend Ihre Schulkinder in Empfang. Ein schönes Einschulungsfest. Danke an alle Helferinnen und Helfer!